Tipps zur Vorüberprüfung einer Single- oder Partnerbörse
Es gibt viele verschiedene gratis und kostepflichtige Singlebörsen zur Auswahl in der Schweiz. Mit den folgenden Tipps sollten Sie sich eine Meinung von den einzelnen Börsen bilden können.
Die folgenden Tests sind sowohl für kostenpflichtige als auch für gratis Singlebörsen anwendbar.
Bei kostenpflichtigen Singlebörsen macht es Sinn, diese Überprüfung vor dem Kauf eines Abos durchzuführen. So können Sie einigermassen sicher sein, dann auch zu bekommen, was Sie erwarten.
Börse mittels Gratisregistration erkunden
Die meisten Börsen können mittels einer Gratisregistration in geringem Masse erkundet werden.
Mitgliedersuche durchführen
Viele Börsen bieten eine Mitgliedersuche an, welche auf eine geografische Region eingeschränkt werden kann. Bei den meisten Börsen ist dazu eine gratis Testregistration notwendig, bei einigen geht es aber auch ohne Registration. Führen Sie eine Suche für Ihre Region durch.
Achten Sie beim Suchresultat auf folgende Punkte:
- Wieviele Benutzer werden gefunden? Die beste Börse ist nutzlos ohne andere Benutzer in Ihrer Region.
- Wann waren die Benutzer zuletzt online? Bei einigen Börsen wird in den Profilinformationen angezeigt, wann diese zuletzt online waren. Ein Benutzer kann als aktiv angesehen werden, wenn er innert der letzten 2 Wochen zuletzt online war. Eine Börse ohne aktive Benutzer ist wenig nützlich.
- Wieviele Benutzer sind gerade online? Bei einigen Börsen wird angezeigt, wer gerade online ist. Sind hier viele online, so deutet dies auf eine aktive Nutzerbasis hin. Ist niemand online, so ist das nicht gut.
- Wie ist das Geschlechterverhältnis des Suchergebnisses? Ideal ist etwa 50/50. Hat es einen ausgeprägten Männerüberhang, so müssen Frauen mit vielen Mitteilungen und Mitteilungen von wenig wählerischen Männern rechnen. Als Frau gilt es dann gezwungenermassen wählerisch zu sein und die allermeisten Mitteilungen schlicht zu ignorieren. Für Männer hat es den Nachteil, dass sie weniger Auswahl haben und die Chance auf eine Antwort geringer ist.
- Wie vielfältig sind die Profile? Gibt es vollständig ausgefüllte Profile mit längerem Profiltext? Vielfältige und ausgefüllte Profile sind ein Hinweis darauf, dass es sich hier um echte Profile handelt und nicht um Fake-Profile. Bei gewissen Börsen gibt es Fake-Profile, die von jemandem erstellt wurden, um den Eindruck einer aktiven Singlebörse zu erwecken.
Partnervorschläge vergleichen
Einige Börsen bieten keine Umkreissuche an, sondern unterbreiten persönliche Partnervorschläge. Diese Partnervorschläge erhalten Sie auch mit den gratis Testregistrationen. Achten Sie darauf, wie oft und wieviele Partnervorschläge Sie erhalten, wie weit weg von Ihnen diese Personen wohnen und wie ansprechend die Vorschläge sind. Am ehesten können Sie sich hier eine Meinung bilden, indem Sie die Partnervorschläge von verschiedenen Börsen vergleichen.
Börsen bevorzugen, die viel Werbung schalten
Dies gilt nur für teure kostenpflichtigen Partnerbörsen. Teure kostenpflichtige Partnerbörsen sind darauf angewiesen durch Werbung immer neue Mitglieder zu werben. Ohne dies Werbung hätten sie nach einer Weile keine aktiven Mitglieder mehr. Bei teuren kostenpflichtigen Börsen sollten Börsen bevorzugt werden, die viel Werbung schalten.
Impressum überprüfen
Es gehört zu einem seriösen Geschäft in seiner Impressumsangabe die betreibende Firma oder Privatperson mit Namen und Postadresse offen zu legen. Fehlen diese Angaben, so ist dies nicht seriös. Auf solchen Webseiten sollten keinesfalls Kreditkarteninformationen und ähnliches angegeben werden.
Wikipedia-Eintrag überprüfen
Zu einigen Börsen gibt es einen Wikipedia-Eintrag. Dies zeigt, dass die Börse eine gewisse Grösse und Bekanntheit erlangt hat. Zustäzlich ist es oft nützlich diesen Eintrag zu lesen.